4,6 / 5 Sterne
Unkomplizierte Förderung für den Mittelstand
Was ist INQA-Coaching?
Beispiel: Ein Handwerksbetrieb möchte jüngere Fachkräfte gewinnen, stößt aber auf Desinteresse. INQA-Coaching hilft, die Ansprache und Arbeitsbedingungen auf die Zielgruppe zuzuschneiden – gemeinsam mit den Beschäftigten. Wir unterstützen als INQA-Coach und helfen das Ziel zu erreichen.

Wer wird gefördert?
INQA richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) nach offizieller Definition.
Hier die wichtigsten Kriterien:
Der Coachingprozess im Überblick
Nach agilen Grunsätzen begleiten wir Ihre Veränderung aktiv mit. Agil, damit zu jeder Zeit Veränderungen und Anpassungen in den Prozess einfließen können, dieser aber trotzdem einem Muster folgt, das zielführend ist. Die Einbindung Ihres Teams sorgt dabei für eine maximale Akzeptanz der anstehenden Veränderungen.
Initialphase
Durchführung von Interviews, Auswahl der Themenfelder (Gestaltungsfelder) und Vorbereitung & Durchführung des Kick-off-Workshops
Innovationsphase
Bildung eines Projekt-Teams, 3 Arbeitsphasen mit Planung, Umsetzung und Auswertung und Fortschrittsberichte nach jeder Phase
Lernphase
Umsetzung im Alltag und Beheben letzter Fehler, Evaluationssitzung sowie Erstellung des Abschlussberichts durch GetHR
Welche Themen sind möglich?
Wir sind zu diesem Zeitpunkt noch vollkommen themen- und lösungsoffen. Mit GetHR und INQA finden Sie Ihren eigenen Weg für Ihr Individuelles Ziel.

Themengebiet 1
Führung
Die Veränderungen in den letzten Jahren haben mittelständischen Unternehmen viel abverlangt. Digitalisierung, Arbeit auf Distanz, der Arbeitnehmermarkt. Auch müssen Organisationen viel agiler und schneller auf Veränderungen reagieren. Auch kleineste Unternehmen sind hier betroffen. Die Führung muss zwangsläufig angepasst werden. Zum Beispiel:
Themengebiet 2
Kompetenz
Unternehmen suchen kompetente Menschen und fördern Kompetenzen stetig weiter. Sei es durch Praxis oder auch durch gezielte Aus- und Weiterbildung. Somit ist dieses Themenfeld grundlegend für Ihren Erfolg. Die enormen Veränderungen verlangen neues Wissen. Auch wenn es darum geht, den Fachkräftemangel durch Qualifizierung zu besiegen. Beispielthemen:
Themengebiet 3
Personal(gewinnung)
Analog zum Vertrieb erfordert erfolgreiche, eigene Personalgewinnung ein Konzept. Zudem sind Glaubwürdigkeit, Geschwindigkeit und Sichtbarkeit wichtige Währungen in der Personalgewinnung. Dazu benötigt man an den richtigen Stellen die passenden Botschaften. Wir könnten daher:
Themengebiet 4
Arbeitsplatz der Zukunft
Der Veränderungsbedarf in Unternehmen ist groß. Es genügt nicht, einfach nur Organisationsstrukturen zu verändern. Dazu gehören natürlich auch Personalthemen, aber eben auch der Ort, inklusive aller Ausstattung, an dem Menschen Leistung entfalten und effizient erbringen.
Ihr INQA-Coach
René König
30 Jahre Personalaufgaben | Wirtschaftsinformatiker | Führungskraft im Mittelstand | Personalberater | Recruiter | Autorisierter INQA-Coach
1995 habe ich meine Erstausbildung zum Bürokaufmann im Personalbüro absolviert. Seit 30 Jahren bilde ich mich nun konsequent weiter und bin bis heute auch praktisch im Tagesgeschäft involviert. Daher profitieren Sie von Praxiswissen aus erster Hand, welches Ihnen den Vorsprung gibt.
GetHR ist eine Marke von TRIANDO
Rechtliches
Kontakt
GetHR by TRIANDO
www.triando.de
anfrage@gethrnow.de